Osnabrück hat nicht nur live Vieles zu bieten. Auch das digitale Angebot der Kulturszene kann sich sehen lassen.
Die aufgeführten Links vermitteln einen Eindruck des Kulturprogrammes der Stadt Osnabrück.
- Das Erich-Maria-Remarque-Museum hat aktuelle eine digitale Ausstellung zu seinem 50. Todestag (https://prezi.com/view/oFcecpfcYhAxZ2W00dNx/)
- Das Museums-Quartiert (u.a. EMR-Haus) hat eine Reihe digitaler Inhalte zusammengestellt (https://www.museumsquartier-osnabrueck.de/digital-quartier/)
- Der Zoo Osnabrück hat eine Reihe von Video-Podcasts aufgenommen (https://www.zoo-osnabrueck.de/aktuelles/video-podcasts-aus-dem-zoo/). Es gibt wohl auch digitale Führungen, allerdings offenbar leider nur an Donnerstagen.
- Das Museum Kalkrise bietet leider keine Online-Führung im Tagungszeitraum an, es gibt aber eine Reihe von Videos bei YouTube (https://www.youtube.com/c/VarusschlachtimOsnabr%C3%BCckerLand/videos)
- Digitales Theater: Einzelne Stücke können hier (allerdings kostenpflichtig) gestreamt werden (https://www.theater-osnabrueck.de/spielplan/digitales-theater.html)
- ‚Kultur für Alle‘ Digital: Sammlung von digitalen Kulturangeboten (https://kukuk.de/kultur-digital/)
- Museum Industriekultur: Kurze Videos (2 min) zu verschiedensten Exponaten des Museums (https://www.museumindustriekultur.de/mikdigital/mik-x2.html)
- Lagerhalle: Am 22. März um 20.00 Uhr streamt die Lagerhalle den ‚Blue Monday Jam‘ über YouTube (https://www.os-kalender.de/os/Blue-Monday-Jam?id=85621)